Arbeitsintegration

Nebst dem Training im Arbeitsalltag werden unsere temporären Mitarbeitenden durch Fachpersonen Arbeitsintegration unterstützt.
Aufgaben
Beratung
-
gemeinsame Entwicklung von beruflichen Perspektiven
-
ganzheitliche Situationsanalyse
-
Aktivierung und Stärkung der Ressourcen und Fähigkeiten
-
Vernetzung und Kooperation mit Fachkräften und zuweisenden Stellen
Bewerbungen
-
Dossieranalyse
-
Aktualisierung und Optimierung des Dossiers
-
Profil- und Kompetenzabgleich mit dem 1. Arbeitsmarkt
-
Definition und Umsetzung der Integrationsstrategie
-
Vernetzung mit dem Arbeitsmarkt
Unsere temporären Mitarbeitenden trainieren
-
Bewerbungskompetenzen
-
Selbständigkeit
-
Eigenverantwortung
-
Deutsch im Alltag (für Fremdsprachige)
Zielgruppe
-
Zwischen 18 und 64 Jahre alt
-
Mit Deutschkenntnissen mindestens Niveau A1
Wir legen Wert auf
-
individuelle Förderungs- und Integrationsstrategie
-
wertschätzende Kommunikation
-
Teamarbeit
-
ganzheitliche Betrachtung der Situation eines Menschen
Unsere temporären Mitarbeitenden erhalten
-
Perspektiven für ihre berufliche Zukunft
-
ein adäquates, komplettes und digitales Bewerbungsdossier
-
ein Arbeitszeugnis
-
eine Referenz