Archiv
Lesen Sie Vergangenes aus der Welt der Arbeitsmarktintegration.

01.02.2022
Jubiläum
Zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Alain Brenner, Stv. Leiter avenir, Abteilungsleiter avenir deutsch, ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

21.12.2021
Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Wir gratulieren Nicole Gygax, Fachfrau Arbeitsintegration, zum erfolgreichen Abschluss als Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

16.12.2021
Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Wir gratulieren Stefanie Ohlwein-Grass, Fachleiterin Büro-Dienstleistungen und Mitarbeiterin Ferienpass Grenchen, zum erfolgreich bestandenen SVEB 1-Zertifikat (Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder) und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg.

10.12.2021
Schliessung des Arbeitsamtes Grenchen/Bettlach/Selzach per 25. Dezember 2021
Nach dem Entscheid des Bundesrates vom 26. Mai 2021 zur Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) sind per 1.Juli 2021 keine Anmeldungen zur Arbeitsvermittlung mehr bei der Wohngemeinde möglich. Hingegen erfolgt die Anmeldung neu über die Zugangsplattform für elektronische Dienstleistungen im Job-Room (www.arbeit.swiss).

01.12.2021
Jubiläum
Zum 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Markus Schatt, Leiter avenir, Bereichsleiter Kanton Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

29.11.2021
Herzlich willkommen
Das Netzwerk Grenchen hat mit Rosa Di Matteo als Lehrperson Arbeitsintegration für Verstärkung im Jugendprogramm 18-25 gesorgt. Frau Di Matteo hat bisher am Gymnasium Kirchenfeld in Bern die Fächer Latein und Französisch unterrichtet. Mit einem Master in italienischer Literatur- und Sprachwissenschaft und in klassischer Philologie ist die vielsprachige Gymnasiallehrerin eine grosse Bereicherung für das Jugendprogramm des Netzwerk Grenchen.
11.112021
Zukunftstag 2021
Das Netzwerk Grenchen hat am 11. November seine Türen für 5. bis 7.-Klässler aufgemacht. Im Rahmen des Zukunftstages konnten die 10.-13.-Jährigen einer kreativen und einer kaufmännischen Tätigkeit nachgehen und danach den Eltern, Gotten und Göttis bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen – was bei den jungen Besuchern als sehr interessant und spannend erachtet wurde.
22.10.2021
Über den Wunsch nach Arbeit und einem festen Job und den Beitrag, den avenir biel-bienne leistet, um diese Menschen in ihrem Bestreben zu unterstützen, schreibt das Bieler Tagblatt. Hier der Beitrag zum Nachlesen
12.10.2021
Die Zeitschrift «Tischlektüre» vom Verein «Tischlein deck dich» berichtet in der Herbstausgabe über die Partnerschaft und das Mehrstufen-Integrationsmodell von Pro Work und dem Netzwerk Grenchen. Mit «einer neuen Chance» im Programm vom Netzwerk Grenchen werden Logistikmitarbeitende und ihre persönlichen Geschichten vorgestellt. Hier finden Sie den ganzen Artikel
10.10.2021
Im Rahmen der Aktionstage psychische Gesundheit Kanton Solothurn stellen die Künstler*innen von Art+Quer ihre Kunstobjekte in verschiedenen Schaufenstern der Altstadt Solothurn vom 10. - 27. Oktober 2021 aus. Auch im HeimArt-Laden sind die Kunststücke von Art+Quer zu bewundern. Weitere Informationen zu den Aktionstagen unter hinhoeren-so.ch
06.10.2021
Mit dem Beginn der Herbstferien startet auch der Ferienpass. Das Grenchner Tagblatt hat dazu einen Beitrag publiziert mit Stefanie Ohlwein im Interview. Sie ist beim Netzwerk Grenchen verantwortlich für Organisation und Durchführung des Ferienpasses.
30.09.2021
Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Wir gratulieren Tania Caccivio zum erfolgreichen Abschluss des SVEB 1-Zertifikats (Fachausweis Ausbilder*in) und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

22.09.2021
Herzlich willkommen
Wir heissen Dana Tovic als neue
Fachfrau Kommunikation/Marketing/Verkauf im Netzwerk Grenchen
herzlich willkommen.
Dana Tovic verfügt über einen Masterabschluss in Medien- und Kommunikationswissenschaft und bringt langjährige berufliche Erfahrung im Marketing und Kommunikation mit.
Wir wünschen Dana Tovic einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
21.09.2021
Clean-Up Day 2021: Für ein sauberes Grenchen
Wir haben am 17. September 2021 am nationalen Clean-Up Day teilgenommen und zusammen mit anderen Vereinen, Institutionen, Firmen, Schulen und Privaten in Grenchen Müll gesammelt. Mit dieser Aktion wird ein Zeichen zur Sensibilisierung für das Thema «Littering» gesetzt.


13.09.2021
Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Wir gratulieren Helga Pacini zum erfolgreichen Abschluss als Betriebliche Mentorin mit eidgenössischem Fachausweis und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

13.09.2021
Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Wir gratulieren Nicole Meyer zum erfolgreichen Abschluss als Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

12.09.2021
Jubiläum
Zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Olivia Fischer ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

01.09.2021
Jubiläum
Zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Iwan Gasche ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

01.09.2021
Jubiläum
Zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Stefano Caracciolo ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.
16.08.2021
Herzlich Willkommen
Wir heissen Doris Althaus als neue Fachleiterin Art+Quer im Netzwerk Grenchen herzlich willkommen.
Doris Althaus verfügt über eine Ausbildung als Keramikerin und Ausbildnerin. Sie bringt langjährige berufliche Erfahrung in der Arbeitsagogik und Erwachsenenbildung mit.
Wir wünschen Doris Althaus einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
20.07.2021
Herzlich Willkommen
Wir heissen Aline Rejman als neue Fachperson Arbeitsintegration für das Programm Netzwerk 18-25 im Netzwerk Grenchen herzlich willkommen.
Aline Rejman ist ausgebildete Sozialpädagogin und bringt Erfahrung mit Jungen Erwachsenen und Menschen mit Mehrfachthematik mit.
Wir wünschen Aline Rejman einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

02.07.2021
Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Wir gratulieren Luca Rüsics zur bestandenen Prüfung als Kaufmann EFZ und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

01.07.2021
Jubiläum
Zum 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Nicole Gygax ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

Jubiläum
Zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Marlo Marti ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute und weiterhin gutes Gelingen für die Zukunft.
Ein Rückblick in das Jahr 2020 - der Leistungsbericht 2020 des Netzwerk Grenchen ist da.
Gesucht: Namen für unser 4 Phasen-Modell (Programm Qualifizierung/ Migration). Entscheiden Sie mit! Zu gewinnen: Ein Gutschein von Fr. 50.00 von Art+Quer, der unter den Einsendungen verlost wird.
Dieses und weitere interessante News. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Jubiläum
Zum 10-Jährigen Jubiläum im Netzwerk Grenchen gratulieren wir Claudio Blanke herzlich und bedanken uns für seine geleistete Arbeit.

Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Wir gratulieren Herrn Yoyo Cotting zum erfolgreich bestandenen SVEB 1-Zertifikat (Fachausweis Ausbilder/Ausbilderin) und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

Pensionierung
Für die bereichernde und langjährige Zusammenarbeit und sein Engagement als Fachmann Arbeitsintegration bedanken wir uns sehr bei Herrn Roland Perner und wünschen ihm alles Gute in seinem neuen Lebensabschnitt.
Lesen Sie News zum Programm - Netzwerk Qualifizierung - Kompetenzen-
Training zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration und weitere interessante Informationen in unserem Newsletter März 2021. Viel Spass beim Lesen.

Weiterbildung
Wir gratulieren Christoph Meyer zum erfolgreich bestandenen SVEB 1-Zertifikat (Fachausweis Ausbilder) und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

Zum erfolgreich bestandenen CAS Coaching beglückwünschen wir Helga Pacini und wünschen ihr weiterhin viel erfolgreiches Gelingen.

Jubiläum
Zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Nicole Meyer und Tina Kramer und zum 15-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Helga Pacini und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Netzwerk Qualifizierung – wir haben freie Plätze!
Wir entwickeln zusammen mit Ihren Klienten Perspektiven zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen bieten wir den Stellensuchenden individuelle Coachings und eine Tagesstruktur in den Fachabteilungen.
Rufen Sie uns an, wir werden für Ihre Klient*innen einen massgeschneiderten Lösungsweg finden!

Jubiläum
Zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratulieren wir Frau Alexandra Zeuner und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Weiterbildung - bestandene Prüfung
Wir gratulieren Iwan Gasche zum erfolgreich bestandenen CAS Führen in Nonprofit-Organisationen und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Newsletter November 2020
Personal Branding - die Grundlage für die erfolgreiche Stellensuche. Diese und weitere Themen entnehmen Sie dem unserem aktuellen Newsletter November 2020.
Newsletter August 2020
Erfolgreiche Stellenvermittlung trotz Corona und Kurzarbeit. Diese und weitere News können Sie im neuen Newsletter August 2020 lesen. Viel Spass.
Newsletter Juli 2020
Netzwerk Grenchen im Wandel. Führungswechsel im Vereinspräsidium und Reorganisation im Netzwerk Grenchen. Diese und weitere News können Sie im neuen Newsletter Juli 2020 lesen. Viel Spass.

Pensionierung Janet Kessler
Für die wertvolle Zusammenarbeit und ihr Engagement in der Leitung der Kaufmännischen Praxisfirma Progressio bedanken wir uns sehr bei Frau Janet Kessler und wünschen ihr alles Gute in ihrem neuen Lebensabschnitt.
Leistungsbericht 2019
In unserem Leistungsbericht 2019 geben wir Ihnen einen Einblick, wie Menschen auf allen Ebenen wirken. Wir stellen Ihnen unseren Vorstand, temporäre Mitarbeitende wie auch Mitarbeitende in ihrem persönlichen Wirken in der Arbeitsmarktintegration vor.
Viel Spass beim Lesen!

Netzwerk Grenchen Arbeitsmarktintegration 1. Quartal 2020
47 Menschen konnten wir im 1. Quartal 2020 trotz der aktuellen Situation in den 1. Arbeitsmarkt begleiten und gemeinsam Perspektiven zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration entwickeln. Wir gratulieren den temporären Mitarbeitenden und Kursteilnehmenden und wünschen viel Erfolg.

Jubiläum
Wir gratulieren Monika Palermo zum 15-jährigen Jubiläum im Netzwerk Grenchen herzlich und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.

Weiterbildung - Bestandene Prüfung
Zum erfolgreich bestandenen Diplom CAS Coaching gratulieren wir Herrn Claudio Blanke herzlich

Netzwerk Grenchen Arbeitsmarktintegration 2019
239 Menschen konnten wir bis Ende 4. Quartal 2019 in den 1. Arbeitsmarkt begleiten. Gemeinsam mit ihnen entwickelten wir Perspektiven zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration.
Wir gratulieren den temporären Mitarbeitenden und Kursteilnehmenden und wünschen viel Erfolg.

Jubiläum
Wir gratulieren Daniela Antonel, Raphael Schrittwieser und Anna Spinnler zum 5-jährigen Jubiläum im Netzwerk Grenchen und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Arbeitslosigkeit als Chance zur Neuorientierung – eine Übergangsphase
News vom Netzwerk Grenchen sowie die Erfolgsstory von Herrn Roger Bochinski entnehmen Sie unserem Newsletter November 2019.

Wettbewerb Chürbisnacht 2019
Wir gratulieren herzlich den Gewinnern des Netzwerks Grenchen Wettbewerbs. Die Gewinner werden diese Woche persönlich informiert.
1. Preis - Berufs- und Laufbahnberatung (1 Std.)
2. Preis - Führung Netzwerk inkl. Mittagessen
3. Preis - Gutschein Netzwerk-Laden (Fr. 20.00)
4. Preis - Netzwerk-Kugelschreiber mit USB-Stick
Herzliche Gratulation!

Jubiläum
Wir gratulieren Bruno Mathys zum 15-jährigen Jubiläum im Netzwerk Grenchen herzlich und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

ISO-Zertifizierung 9001:2015
Das Netzwerk Grenchen hat das Rezertifizierungsaudit
ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden.

Neuzuzüger Anlass der Stadt Grenchen
26.10.2019
Die Stadt Grenchen hat für die Neuzuzüger-/innen in Grenchen einen Informationsanlass organisiert. Das Netzwerk Grenchen konnte nebst diversen Institutionen und Vereinen ihre Organisation vorstellen. Zum Thema Arbeitslosigkeit standen wir als Experte für offene Fragen zur Verfügung

Chürbisnacht 2019
25.10.2019
Die Teilnahme an der Chürbisnacht war für das Team des Netzwerks Grenchen ein voller Erfolg. In stimmungsvoller Atmosphäre verkauften wir 200 hausge-machte Chürbisserli, die sich grosser Beliebtheit erfreuten.
Am Wettbewerb nahmen viele Interessenten teil. Wir knüpften spannende Kontakte und tauschten uns rege mit den Besuchern aus.

Jubiläum
Wir gratulieren Sylvia Fantino zum 5-jährigen Jubiläum im Netzwerk Grenchen/avenir biel-bienne herzlich und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.

Netzwerk Grenchen Arbeitsmarktintegration
193 Menschen konnten wir bis ins 3. Quartal 2019 in den 1. Arbeitsmarkt begleiten. Gemeinsam mit ihnen entwickelten wir Perspektiven zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration.
Wir gratulieren den temporären Mitarbeitenden und Kursteilnehmenden und wünschen viel Erfolg.

Gränchner Chürbisnacht
25.10.2019
Das Netzwerk Grenchen wird auch dieses Jahr wieder an der Gränchner Chürbisnacht vom 25. Oktober 2019 mit zwei Marktständen vertreten sein. Tauchen Sie mit uns in die herbstliche, stimmungsvolle und mit vielen Lichtern geschmückte Chürbisnacht ein und spielen um den Hauptpreis bei unserem Wettbewerb mit. Genissen Sie dazu unsere feinen Chürbisserli-Burger oder einen Vegi-Burger. Wir freuen uns auf Sie!

Newsletter September 2019
News vom Netzwerk Grenchen sowie die Erfolgsstory von Frau Tina Kramer entnehmen Sie unserem Newsletter September 2019.