top of page

Büro-Diensteistungen

Gilgen.png

"Dank dem Netzwerk-Grenchen mache ich eine Nachholbildung im KV gemäss Artikel 32. Durch die Büroarbeiten lerne ich viel und kann die Theorie von der Schule gleich ins Praktische umsetzen."

Im Arbeitsalltag fördern wir die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen unserer temporären Mitarbeitenden.

 

Tätigkeiten

Empfang und Administration

  • Empfangstätigkeiten

  • Bedienen der Telefonzentrale

  • Mitarbeit Arbeitsamt Stadt Grenchen

  • Dokumentenaufarbeitung

  • Datenerfassung (Stundenrapporte, Arbeitszeit, etc.)

  • Internes Postwesen

  • Abwicklung zentrale Büromaterial-Bestellungen

Buchhaltung

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

  • Umsatzrechnungen

  • Kassenabrechnungen

Auftragsarbeiten

  • Organisation des Ferienpasses Grenchen

  • Vereinsbuchhaltungen und –administration

  • Verwaltung Notwohnungen (8 Einzelzimmer)

 

Unsere temporären Mitarbeitenden trainieren

  • PC-Anwenderkenntnisse in MS-Office

  • Anwendung aktueller Tools und Programme

  • Arbeiten im Homeoffice

  • Arbeiten im Abacus

  • Kaufmännisches Fachwissen und Grundlagen; on the job

  • Kundenorientiertes Auftreten

  • Eigenverantwortung

  • Selbständigkeit

 

Zielgruppe

  • Zwischen 18 und 64 Jahre alt

  • Mit PC-Anwendergrundkenntnissen

  • Mit Deutschkenntnissen mindestens Niveau A2

 

Wir legen Wert auf

  • individuelle Förderungs- und Integrationsstrategie

  • wertschätzende Kommunikation

  • Teamarbeit

  • ganzheitliche Betrachtung der Situation eines Menschen

 

Unsere temporären Mitarbeitenden erhalten

  • branchenspezifische Fachkenntnisse

  • Perspektiven für ihre berufliche Zukunft

  • ein adäquates, komplettes und digitales Bewerbungsdossier

  • ein Arbeitszeugnis

  • eine Referenz

bottom of page