Gebäudeunterhalt

Im Arbeitsalltag fördern wir die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen unserer temporären Mitarbeitenden.
Tätigkeiten
Unterhaltsarbeiten
-
Unterhalt von Treppenhäusern, Büro- und Sanitärräumen
-
Fensterreinigung
-
Kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten
-
Renovations- und Malerarbeiten
-
Wäscherei: Wäscheaufbereitung nach Hygienekonzept, chemische Vorbehandlung, waschen und bereitstellen
Aussenarbeiten
-
Hecken-/Grünpflege
-
Pflege des Betriebsgeländes, beseitigen von Wildwuchs
-
Winterdienst von Parkplätzen und Umgebung nach Bedarf
Auftragsarbeiten
-
Unterhalt externer Liegenschaften und Büroräumlichkeiten
-
Schlüsselfertige Wohnungsendreinigung mit Abgabegarantie
-
Malerarbeiten
-
Montage und Demontage von Möbeln
-
Umzugsarbeiten im Bereich Asyl
-
Bereitstellung von Wohnungsausstattungen im Asylwesen
Unsere temporären Mitarbeitenden trainieren
-
Reinigungsmethoden (manuell und maschinell)
-
Verwendung der branchenspezifischen Reinigungsmittel
-
Grundreinigung mit der Einscheibenmaschine (nassscheuern)
-
Führen der Scheuersaugmaschine
-
Arbeitsabläufe/Umsetzung von Arbeitsplänen
-
Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien
-
Eigenverantwortung
-
Arbeiten im Team
-
Selbständigkeit
-
Qualität und Quantität
-
Deutsch im Berufsfeld Gebäudeunterhalt
Zielgruppe
-
Zwischen 18 und 64 Jahre alt-
-
Mit körperlicher Fitness
-
Mit Deutschkenntnissen mindestens Niveau A1, versteht Arbeitsanweisungen
Wir legen Wert auf
-
individuelle Förderungs- und Integrationsstrategie
-
wertschätzende Kommunikation
-
Teamarbeit
-
ganzheitliche Betrachtung der Situation eines Menschen
Unsere temporären Mitarbeitenden erhalten
-
branchenspezifische Fachkenntnisse
-
Perspektiven für ihre berufliche Zukunft
-
ein adäquates, komplettes und digitales Bewerbungsdossier
-
ein Arbeitszeugnis
-
eine Referenz