top of page

Soziale Dienste

Mit PC-Grundlagenwissen sind Ihre Klient*innen bereit für die Arbeitswelt 4.0

Die Teilnehmenden erhalten einen praktischen Einstieg in die Arbeit am Computer. Die Computer Einstiegskurse beinhalten:

  • korrektes Einsetzen der Maus und der Tastatur

  • Erstellen und Anpassen von Textdokumenten

  • Anlegen von Dokumentenablagen, Speichern und Wiederauffinden von Dokumenten (auf USB-Stick)

  • Ausdrucken von Dokumenten

  • Nutzung von Internet für Recherchen

  • E-Mails lesen, schreiben, beantworten und versenden sowie Dateien anhängen

  • Aus Word-Dokumenten PDF-Dokumente erstellen

  • Wichtige Begriffe aus dem Computeralltag kennen

Flyer Computer Einstiegskurs

​Durch die kaufmännischen Tätigkeiten in den Abteilungen Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Sekretariat, Personalwesen und Marketing eines marktüblichen Handelsunternehmens, werden die fachlichen und sozialen Skills Ihrer Klient*innen  gefördert, damit eine rasche Integration in den 1. Arbeitsmarkt gelingt. 

Flyer Praxisfirma Progressio

Anmeldeformular Programmteilnahme Netzwerk

Das ECDL-Zertifikat als Vorbereitung auf die Arbeitswelt 4.0

Die digitale Befähigung unserer Kursteilnehmer*innen ist unsere Mission. Mit unserem ECDL-Angebot, aufgebaut in drei Modulen, können sich die Kursteilnehmer*innen gute ICT-Kenntnisse aneignen, welche wichtige Faktoren für die eigene Arbeitsmotivation und die Effizienz darstellen. Mit dem ECDL-Zertifikat können die Teilnehmenden die grundlegenden digitalen Skills für die beruflichen Anforderungen der Zukunft ausweisen.

Flyer ECDL

Learning by Gaming 

Der LevelHub+ ist ein Pilot-Programm für stellensuchende Gamer und Nicht-Gamer und verbindet Arbeitsintegration & Kompetenzentwicklung mit der Methode «Gaming». Kompetenzen wie kritisches/reflektiertes Denken, Kreativität, kommunikative und kollaborative Fähigkeiten und Entscheidungsfähigkeit/-freude werden mit der Methode «Gaming» spielerisch und lösungsorientiert entwickelt. 

Anmeldeformular LevelHub+

Ready – Steady – Go – Professional

Das 4 Phasenmodell des Jugendprogramms im Netzwerk Grenchen.

Anmeldeformular Netzwerk 18-25

Supported Employment – first place, then train. Durch Einsätze im 1. Arbeitsmarkt erreichen ihre Klient*innen die Arbeitsmarktfähigkeit und Vermittelbarkeit. Einerseits wird dadurch der Zugang zur öffentlichen Arbeitsvermittlung öAV ermöglicht oder es erfolgt durch den Einsatz eine Anstellung im 1. Arbeitsmarkt.

Anmeldeformular Programmteilnahme Netzwerk

Gemeinsam mit Ihren Klient*innen, die keine Tagesstruktur und kein Arbeitstraining brauchen, entwickeln wir Perspektiven und eine Integrationsstrategie für eine nachhaltige Arbeitsmarktintegration.

Flyer Netzwerk Coaching

Anmeldeformular Netzwerk Coaching

Netzwerk Back to Work

Unser Programm Coaching «Back to Work» richtet sich an Eltern, die einen Wiedereinstieg nach Familienpause anstreben. Das Programm «Back to Work» findet an sieben Modulen (jeweils einen Halbtag à 3 Stunden pro Woche) statt. Der Kursstart ist der 16.08.2022.

Flyer Netzwerk Back to Work

Anmeldeformular Netzwerk Back to Work

Im Praxisassement halten wir die Ressourcen und Kompetenzen der Teilnehmenden (statusunabhängig) individuell fest, damit wir eine möglichst gut abgestimmte Folgemassnahme einleiten können. Wir erfassen ganzheitlich die Situation und Anliegen der Teilnehmenden auf ihre arbeitsmarktliche Fähigkeiten und Möglichkeiten.

Flyer Praxisassessment

Anmeldung Praxisassessment

Hilfsangebot für ukrainische Flüchtlinge

Anmeldung Erstellung Lebenslauf für Flüchtlinge 

Das Hilfsangebot vom Netzwerk Grenchen

Anmeldeformular Erstellung Lebenslauf

Factsheet Lebenslauf

bottom of page